Menü
Marktgemeinde
Sankt Martin an der Raab
Einwohner
1956 Pers.
Seehöhe
250 m
Fläche
43 km³
Lage & Verkehr
Jennersdorf
3 km
Fehring Bahnhof
9 km
Therme Loipersdorf
10 km
Feldbach und Fürstenfeld
20 km
Szentgotthárd, HUN
13 km
Murska Sobota, SLO
43 km
Graz Flughafen
70 km

Das sind wir

St. Martin an der Raab, der paradiesische Fleck am Dreiländereck, ist die einzige Gemeinde, die an Ungarn und Slowenien grenzt. Landwirtschaftliche Betriebe sichern unsere Nahversorgung, und viele Vereine bereichern das Zusammenleben.
Der Naturpark Raab und der sanfte Tourismus sind die Voraussetzungen für eine entschleunigte Lebensweise. Milde Winter und die nicht zu heißen Sommer laden zum Wandern und Radfahren ein.
Das Künstlerdorf Neumarkt ist Teil unserer Gemeinde.
Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule bieten eine ganztägige Kinderbetreuung von 1,5 bis 10 Jahren an. Sie finden ebenso eine Kolibri-Schule mit Kindergarten für ganzheitliches Lernen. Die Gastronomie ist Treffpunkt aller Generationen.

Ansprechpartner*in:

Vzbgm. Ing. Siegfried Niederer
(03329) 45366
post@st-martin-raab.bgld.gv.at
Unsere
Vereine
Mehr als 25 Vereine sind neben den Feuerwehren aktiv. Von Kultur über Gesang bis zur Blasmusik. Von Stock- und Bogensport über Rad-, Wander-, Tennisclub bis zum Fußball. Von Bienenzüchtern über den Naturverein bis zum Hundesport. Von Verschönerungsvereinen über den ÖKB bis zum Team aktiv.
Unsere
Arbeit
Unsere
Immobilien